top of page

Einkommenssicherung

Warum das Thema so wichtig ist und wie du dich absichern kannst.



Arbeitsweg

Worum geht es beim Thema Einkommenssicherung?


Ein regelmäßiges Einkommen zu haben ist für die meisten Menschen unabdingbar, um den Lebensstandard halten zu können. Jeden Monat müssen die Miete für die Wohnung, das Auto, Versicherungen, Einkäufe und vieles mehr bezahlt werden, weshalb Gehaltseinbußen oftmals nur schwierig zu stemmen sind. Insbesondere, wenn sie länger andauern könnten.


Deshalb ist es wichtig, sich mit den Thema Einkommenssicherung auseinander zu setzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für unterschiedliche Situationen mit denen du für den Ernstfall vorsorgen kannst und dir dann, in einer sowieso schon schwierigen Lage, nicht noch zusätzlich Sorgen, um deine Finanzen machen musst.



Warum ist es wichtig, sich privat abzusichern?


Ganz einfach. Staatliche Unterstützung gibt es nur eingeschränkt und fängt nicht annähernd das auf, was du normalerweise bräuchtest.


Seit dem 01.01.2001 steht seitens des Staats lediglich eine Erwerbsminderungsrente zur Verfügung. Diese leistet jedoch erst ab der 79. Woche deiner Krankheit (bis zur 78.Woche erhältst du Krankengeld von deiner Krankenkasse) und auch nur dann, wenn du kein Berufsbild am deutschen Arbeitsmarkt mehr ausüben kannst.

Zudem wird geprüft, in welchem Umfang deine Arbeitskraft eingesetzt werden könnte.


Volle Erwerbsminderungsrente (34% v. Bruttolohn):

Du kannst weniger als 3h/Tag einer bezahlten Tätigkeit nachgehen.


Halbe Erwerbsminderungsrente (17% v. Bruttolohn):

Du kannst zwischen 3-6h/Tag einer bezahlten Tätigkeit nachgehen.


Was bleibt ist eine große Einkommenslücke, für die du privat aufkommen musst. Oder deine Versicherung 😉.



Welche Möglichkeiten gibt es?


Folgende Varianten stehen dir zur Absicherung deines Einkommens zur Verfügung.



Für die Wahl des passenden Produkts solltest du dich unbedingt von deinem Versicherungsberater beraten lassen. Er kann dir die Vor- und Nachteile der Produkte aufzeigen und erläutern und gemeinsam mit dir die individuell für dich beste Variante finden, damit du dir im Ernstfall nicht zusätzlich Gedanken um deine Finanzen machen musst.


Melde dich gern und lass dich von uns beraten!






Commenti


bottom of page