top of page

Fahrbare vs. stationäre Maschinen

Aktualisiert: 9. Mai

Welche Absicherung brauchst du?


Stationäre Maschinen

🔧 Es gibt verschiedene Maschinen

Ob in der Produktion, auf der Baustelle oder im Lager – Maschinen sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Doch nicht jede Maschine ist gleich. Für den optimalen Versicherungsschutz ist es entscheidend, ob es sich um stationäre Maschinen oder fahrbare Maschinen handelt.


Fahrbare Maschinen - sind mobil und werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, oft auch im Freien.

Stationäre Maschinen - fest an einem Standort im Betrieb installiert und werden nicht bewegt. 

➡️ Bagger

➡️ Produktionsanlagen

➡️ Gabelstapler

➡️ CNC-Maschinen

➡️ Kräne

➡️ Druckmaschinen

➡️ Land- & Forstmaschinen

➡️ fest installierte Werkzeuge oder Geräte


⁉️ Warum der Unterschied wichtig ist:

Die Risiken und Anforderungen an den Versicherungsschutz unterscheiden sich deutlich. Hinzu kommt, dass du zwischen zwei Versicherungsmodellen wählen kannst:


👉 Einzeldeklaration: Jede Maschine wird einzeln im Vertrag aufgeführt und versichert. Dies bietet maximale Transparenz und Kontrolle über den Schutz.


👉 Pauschalversicherung: Mehrere Maschinen werden zusammengefasst versichert, ohne sie einzeln aufzulisten. Dies ist oft praktischer und spart Zeit bei der Verwaltung.


💡 Tipp: Sprich mit deinem Versicherer über die richtige Absicherung und kläre, ob stationäre und fahrbare Maschinen sowie die Versicherungsart optimal zu deinem Betrieb passen.



Setzt du in deinem Betrieb stationäre oder fahrbare Maschinen ein? Hast du eine Einzeldeklaration oder eine Pauschalversicherung gewählt?



Teile deine Erfahrungen und Fragen gerne in den Kommentaren!



➡️ Hier geht's zu meinem LinkedIn Beitrag.





Comments


bottom of page