top of page

Schadenbeispiel - Fahrbare Maschinen

🔧 Defekt an einem Bagger

Bagger

Während der Arbeit auf einer Baustelle versagte plötzlich der Hydraulikarm eines Baggers. Der Grund war ein technischer Defekt, der durch den Ausfall eines wichtigen Bauteils verursacht wurde. Der Bagger konnte nicht mehr eingesetzt werden, bis die Reparatur abgeschlossen war.


Die Folgen:

▶️ Hohe Reparaturkosten für den Austausch der defekten Bauteile.

▶️ Zeitverlust und Verzögerungen bei den Arbeiten, da der Bagger für mehrere Tage ausfiel.


💡 Wie half die Maschinenversicherung?

Die Maschinenbruchversicherung übernahm die Reparaturkosten des Baggers. Durch die schnelle Regulierung konnte der Betrieb zeitnah wieder aufgenommen werden.


📌 Tipp:

Fahrbare Maschinen wie Bagger, Gabelstapler oder Kräne sind essenziell für viele Unternehmen. Ein technischer Defekt kann erhebliche Kosten und Verzögerungen verursachen. Eine angepasste Maschinenbruchversicherung schützt dich vor finanziellen Belastungen und hilft, schnell wieder arbeitsfähig zu sein.


Hast du deine fahrbaren Maschinen abgesichert? Wie schützt du dein Unternehmen vor teuren Ausfällen?



Teile deine Erfahrungen und Fragen gerne in den Kommentaren!

➡️ Hier geht's zu meinem LinkedIn Beitrag.


Kommentare


bottom of page