Erneuerbare Energien im Boom
- Andrej Schalk
- 27. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
🔋Batteriespeicher, Peak-Shaving & Versicherungslösungen für Unternehmen

Die Energiewende schreitet rasant voran: Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Peak-Shaving-Systeme gehören mittlerweile zu den wichtigsten Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Doch während die Technik immer effizienter wird, bleiben viele Fragen zur Versicherung von Batteriespeichern und PV-Anlagen offen. Genau hier setzen wir mit einem speziellen Konzept an – mit maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen, die ihre Investitionen schützen wollen.
Batteriespeicher im Gewerbe: Chancen und Risiken
Vorteile von Batteriespeichern für Unternehmen
➕ Speicherung von überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen
➕ Flexible und wirtschaftliche Nutzung, wenn Strom gebraucht wird
➕ Beitrag zur Netzstabilität und Nachhaltigkeit – z. B. durch Second-Life-Batterien
Risiken, die abgesichert werden müssen
❗ Brandgefahr durch defekte Batterien
❗ Technische Ausfälle mit Produktionsstillstand
❗ Ertragsausfälle, wenn Speicher oder PV-Anlagen nicht funktionieren
Fazit: Nur mit einer spezialisierten Versicherung für Batteriespeicher lassen sich diese Risiken zuverlässig abdecken.
Peak-Shaving: Lastspitzen kappen, Energiekosten senken

Warum Lastspitzen teuer werden
Viele Unternehmen achten vor allem auf die Stromkosten pro Kilowattstunde (kWh). Doch der Leistungspreis – also die höchste Lastspitze (kW) innerhalb eines Jahres – kann ein viel größerer Kostenfaktor sein.
Eine einzige Lastspitze kann die Kosten dauerhaft erhöhen
Industriebetriebe zahlen dadurch oft sechsstellige Zusatzbeträge jährlich
Lösung: Batteriespeicher mit Peak-Shaving-Funktion
Erkennen Lastspitzen in Echtzeit
Stellen Energie innerhalb von Millisekunden bereit
Glätten die Spitze und senken dauerhaft die Stromkosten
⚠️ Wichtig: Wenn der Business Case Peak-Shaving ist, reicht eine klassische Ertragsausfallversicherung nicht aus – da diese für dieses Prinzip nicht greift. Im schlimmsten Fall verlängert sich dadurch der ROI erheblich. Hier ist eine spezielle Absicherung erforderlich – und genau diese Lösung gibt es bei uns.
Versicherungslösungen für Erneuerbare Energien
Viele Unternehmer fragen sich:
Deckt meine Hausversicherung den Batteriespeicher?
Ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach richtig abgesichert?
Brauche ich eine eigene Police für Energiespeicher?
Die optimale Lösung
Haus- oder Gebäudeversicherung behalten
Ergänzend eine spezialisierte Gewerbeversicherung für Erneuerbare Energien abschließen
So sind PV-Anlagen, Batteriespeicher und Peak-Shaving-Systeme umfassend geschützt – einfach, effizient und ohne komplizierten Versicherungsdschungel.
Sicherheit, Netzwerk & Praxisnähe
Viele Dienstleister und Beratungsunternehmen bieten ihren Kunden bereits ein „Gesamtpaket“ – von der Planung über die Analyse bis hin zur Durchführung und Überprüfung der Inbetriebnahme. Um daraus ein echtes Rund-um-Sorglos-Paket zu machen, können diese Anbieter direkt über die VB-C eine maßgeschneiderte Versicherungslösung integrieren.
Darüber hinaus stehen wir im engen Austausch mit Herstellern und Dienstleistern, um die aktuellen Themen, Herausforderungen und Problemstellungen in diesem Bereich zu verstehen – und passende Versicherungslösungen darauf abzustimmen.
👉 Unser Ansatz: Know-how, Netzwerk und maßgeschneiderte Versicherungskonzepte für die Energiewelt von morgen.
👉 Wer aktuell ein Projekt plant oder bereits betreibt: Jetzt Kontakt aufnehmen und die passende Absicherung sichern.
Kommentare